21. April 2017
Heute früh sind wir direkt nach Linköping gefahren. Zuerst haben wir das Freilichtmuseum Gamla Linköping besucht:






Im Sommer ist es hier rappelvoll, aber jetzt ist alles leer und viele der interessanten alten (Kunst-)Handwerksläden haben überhaupt noch nicht geöffnet…
Trotzdem hat es allen gefallen, in dem kleinen Dorf herumzulaufen.




Den Tanzplatz haben wir sogar ausgenutzt und ein paar Runden gedreht…



Das Värdshus im Museumsdorf hatte geöffnet und wir haben dort wieder vom günstigen schwedischen Mittagstisch profitieren können.
Danach sind wir auch schon aufgebrochen zur Tomaskyrkan, wo wir Sara Michelin getroffen haben. Sie war früher in Norrköping, daher kennt sie mein Bruder und hat uns den Kontakt vermittelt. Sie hat uns im Konzert begleitet und wir hatten ein paar sehr schöne Stunden miteinander. Leider hat ihr Jugendchor Ferien, aber vielleicht treffen wir uns ja mal irgendwann wieder.
Die Tomaskyrkan ist klein und modern, aber sehr interessant weil rund und mit einer hervorragenden Akustik ausgestattet. Hier finden viele Konzerte statt.


Die Zusammenarbeit mit Sara hat sehr viel Spaß gemacht und war total unkompliziert. Das Konzert war ziemlich gut besucht, lauter alte Leute, die aber sehr dankbare Zuhörer waren.


Hier eine Aufnahme:
An dieser Stelle mal ein dickes Dankeschön an unseren Lukas Schuhmacher, der so hervorragend alle unsere Auftritte gefilmt hat!
Nach dem Konzert mussten wir uns schon wieder von Sara verabschieden und sind in die Innenstadt gefahren, direkt zum Dom.



Eine Auferstehungsszene mit echter Erde und echten Blumen:


In der Kirche haben wir uns hingestellt und spontan „Hebe deine Augen auf“ gesungen. Uns hat kaum jemand zugehört, aber für uns war es ein erhebendes Gefühl…



Rund um den Domplatz – eine alte Gymnastikhalle und Kirchengebäude in Norrköping-gelb…


Die „Kinder“ sind hier noch ein wenig in die Stadt gegangen, aber dann wurde es bald regnerisch und wir haben uns auf den Heimweg gemacht.
Schade, dass wir morgen schon wieder abreisen müssen. Die Woche war viel zu kurz…
Autorin: Christiane Schmidt (Chorleiterin)
Kommentar verfassen